Harissa selbst mischen. Das sinnesräuber DIY Rezept.

Scharf, aromatisch, fruchtig und rauchig. Harissa hat all das, was eine gute Chilipaste ausmacht. Klar, dass Harissa selbstgemacht am besten schmeckt. Mit aromatischen Chilis, gutem Olivenöl und nach eigenen Vorlieben abgeschmeckt.

Harissa gibt es in mehreren Varianten. (1) Als Paste aus frischen Chilis, (2) als Paste aus getrockneten Chilis und (3) als getrocknetes Pulver. Heute stellen wir euch vor, wie ihr eine Harissa Paste aus getrockneten Chilis selbst herstellen könnt. Wer mehr über Herkunft und Verwendung von Harissa erfahren will, liest am besten hier weiter.

Welche Chili-Sorte?

Die Qualität eurer Paste hängt ganz zentral von der Qualität der getrockneten Chilis ab. Eine große Menge ultra scharfer Schoten ist hier also fehl am Platz. Bei Harissa geht es nicht allein um Schärfe. Ihr wollt schließlich auch die Sonne des Mittelmeers schmecken.

Tunesien hat eigenen Chilisorten, die für die Herstellung von Harissa verwendet werden, unter ihnen die milde "Bakloudi" Chili. Weil man diese außerhalb Tunesiens kaum findet, empfehlen wir euch andere milde bis mittelscharfe Sorten Z.B. eignen sich die milde mexikanische "Ancho" Chili oder die etwas schärfere "Arbol" Chili. Auch "Peperoncini" aus Kalabrien geben ein tolles Aroma. Ihr könnte verschiedene Chilischoten natürlich auch kombinieren und damit Schärfe- und Aromagrad an eure Vorlieben anpassen.

Das braucht man ansonsten

Abgesehen von den Chilischoten ist die Zutatenliste von Harissa denkbar einfach: Knoblauch, Kümmel, Koriander und Olivenöl. Küchengeräte brauch ihr auch nicht viele. Prinzipiell lässt sich Harissa auch im Mörser zubereiten. Viel komfortabler ist die Zubereitung allerdings mit einem kleinen Mixer (für größere Mixer oder Küchenmaschinen ist die hier angegebene Menge zu klein). Daneben empfehlen wir euch außerdem dünne Erste-Hilfe-Handschuhe für das Handling der Chilis. Andernfalls müsst ihr euch auf brennende Fingerspitzen einstellen. Wer keine Handschuhe hat, kann sich auch mit eingeölten Fingern etwas schützen.

DIY Rezept: Harissa selber machen

Zutaten

  • 40 g getrocknete ganze Chilischoten (mild bis mittelscharf)
  • 2 Zehen Knoblauch
  • 2 TL Koriander
  • 1 TL Kümmel
  • 1/2 TL Salz
  • 5 EL Olivenöl
  • Nach Wunsch: Kreuzkümmel und/oder getrocknete Minze

Zubereitung

  • Als erstes widmen wir uns den getrockneten Chilischoten. Die Chilis zunächst in einer Pfanne anrösten (ohne Öl), bis sie etwas dunkler werden und aromatisch duften.
  • Den Stielansatz ggf. abschneiden und die Chilis entkernen (wer es gerne sehr scharf mag, kann auf das Entkernen verzichten).
  • Chilis für ca. 30 Min. in Wasser einlegen.
  • In der Zwischenzeit den Knoblauch schälen und die übrigen Gewürze in einer Pfanne kurz anrösten, bis sie aromatisch duften.
  • Chilis, Knoblauch, Gewürze etwas Olivenöl und Salz in einen kleinen Mixer geben und pürieren (oder im Mörser mahlen). Wenn die Masse noch zu trocken ist, etwas mehr Olivenöl hinzugeben. 
  • Zur Aufbewahrung gebt ihr eure Harissa Paste am besten in einen Behälter mit luftdichtem Deckel. Eine Schicht Olivenöl auf der Oberfläche hilft beim Konservieren. Gut gekühlt ist Harissa so mindestens 1-2 Wochen haltbar.

Geschafft! Jetzt kommt der wirklich spannende Teil, denn jetzt kannst du mit deiner selbstgemachten Harissa Paste kochen und dich von ihrem Charme verführen lassen. Einige Ideen und jede Mente Inspiration zur Verwendung bekommst du hier.

Älterer Post
Neuerer Post
Schließen (Esc)

Popup

Use this popup to embed a mailing list sign up form. Alternatively use it as a simple call to action with a link to a product or a page.

Age verification

By clicking enter you are verifying that you are old enough to consume alcohol.

Einkaufswagen

Dein Einkaufswagen ist im Moment leer.
Einkauf beginnen